B U N D E S G A R T E N S C H A U• 2011 in Koblenz
|
||||||
Koblenz richtet 2011 die Bundesgartenschau aus. Unter dem Motto "Koblenz verwandelt" hat sich tatsächlich die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel verwandelt. Allein die beeindruckende Seilbahn, die die Teile der BuGa quer über den Rhein verbindet, und die überall wehenden BuGa-Fahnen zeigen den Stolz der Rheinland-pfälzischen Stadt auf ihre Gartenschau. Die Seilbahn soll allerdings wegen der Auflagen der UNESCO für das Weltkulturerbe nach Beendigung der BuGa wieder abgebaut werden. Ich finde, sie sollte bleiben, vielleicht wird es hierzu noch einen Bürgerentscheid geben. Ansonsten ist ein Besuch der Bundesgartenschau mit einer Seilbahnfahrt ein einmaliges Erlebnis. Die nachfolgenden Bilder von meinem Besuch Ende Mai 2011 geben wie immer nur einen kleinen Überblick über die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
Klick auf das Vorschaubild öffnet große Version in einem eigenen Fenster. |
||||||
Hezjesu-Kirche. Lieder ist sie wegen eines Brandschadens geschlossen gewesen
|
Blütenmeer vor dem kurfüstlichen Schloss
|
Vom Haupteingang sieht man gleich die Vorderfront des Kurfürstlichen Schlosses
|
Themengärten in einem Halbkreis neben dem Schloss
|
Auch Insekten zählen zu den zahlreichen Besuchern der BuGa
|
Ein Falkner zeigte einige seiner Vögel, hier ein Uhu
|
Ein Falke, der typische Jagd-Greifvogel
|
An der Rückseite des Schlosses zur Rheinterrasse hin befindet sich der Rosengarten
|
An der Rheinterrasse: Ausflugsschiffe und dahinter die Festung Ehrenbreitstein
|
Preußisches Regierungsgebäude, Sitz des Bundesamts für Wehrtechnik sowie Abteilungen des OLG.
|
Eine Luxemburger Dampflok vom Typ 5519 zieht einen Sonderzug an der rechten Rheinstrecke
|
Blick auf den Zusammenfluss von Mosel und Rhein am Deutschen Eck
|
Blumenhof am Deutschen Eck
|
Basilika St. Kastor ist genau an der "Grenze" der BuGa, jedoch auch für Nicht-Besucher der Gartenschau zugänglich
|
Auf der Festung Ehrenbreitstein: Eine Erdhummel labt sich an einer Blüte
|
Blumenhalle Nr. 2 mit verschiedenen, prämiierten Hortensien
|
Die "Obere Terrassenbatterie" der Festung Ehrenbreitstein
|
Blick hinunter zum Deutschen Eck mit dem Reiterdenkmal Wilhelm II. nach einem Gewitterschauer
|
Ehrenbreitstein: "Turm ungenannt"
|
Steingärten an den Zugangswegen zur Festung
|
Altstadt Koblenz: Jesuitenplatz
|
Altstadt Koblenz:
"Am Plan" |
Altstadt Koblenz: Fachwerkhaus mit Erker beherbergt einen Pizza-Hut
|
Altstadt Koblenz: Löhrstraße mit schönen Erkerhäusern und den allgegenwärtigen BuGa-Fahnen
|
Der Arche-Noah-Brunnen, versteckt in einem Innenhof des Löhr-Centers
|
Evangelische Christukirche am Friedrich-Ebert-Ring
|
HBf. Koblenz: Mehrsystemlok
181 211-4 "Lorraine" als Modell fährt sie auf meiner Anlage |
Hier geht's zu den Bildern von der Seilbahn
|
alle Bilder auf dieser Seite © eja & Arno Eggers 2011 • zurück zur Übersichtsseite
|