Eichstätt: Universitätsstadt, Bischofssitz, Hauptort des Naturparks Altmühltal
|
||||||||
Am Pfingstsamstag 2008 entschloss ich mich, das schöne Wetter auszunutzen und Eichstätt, dem Naturpark Altmühltal und den Solnhofener Kalkbrüchen einen Besuch abzustatten. Die Bildausbeute erreichte wieder einmal die 600er-Marke, entsprechend schwierig war die Auswahl dieser Bildergalerie. Klick auf das Vorschaubild öffnet große Version (800x600 px). |
||||||||
Der Rundgang beginnt am Lenrodplatz
|
Das Collegium Willibaldinum
|
Leonrodplatz gegenüber Schutzengelkirche
|
Maria-Ward-Realschule am Residenzplatz
|
Mariensäule und -Brunnen am Residenzplatz
|
||||
|
||||||||
Blick über den Marienbrunnen
|
Residenzplatz, Landratsamt
|
Der Dom zu Eichstätt
|
Blick auf die Willibaldsburg von gegenüber
|
Innenhof der Willibaldsburg
|
||||
|
||||||||
Juramuseum: Einer der Ausstellungsräume
|
Versteinerter Ammonit
|
Versteinerter Krebs
|
Aquarium hier sieht man noch lebende Fossilien wie …
|
… z.B. ein Nautilus (Perlboot)
|
||||
|
||||||||
Der tiefe Brunnen der Burg, erbaut 1355 …
|
… und über 76 Meter tief!
|
Frühgeschichliches Museum: Grab aus der Hallstattzeit
|
Blick über die Willibaldsburg zur Altstadt
|
|||||
|
||||||||
Hortus Eystettensis der Bastionsgarten
|
Bastionsgarten
|
Ein Meer von Tulpen im Bastionsgarten
|
Im Altmühltal
|
Kalksteinbruch bei Solnhofen
|