110 min
|
© 1975
|
Fritz Strassner, Ludwig Schmidt-Wildy, Gustl Bayrhammer, Toni Berger u.a.
|
Heimat
|
![]() nach einer Erzählung von Franz von Kobell Der "Boandlkramer" hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch "gesund wie ein Fisch im Wasser" und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. ![]() Brandner Kaspar (Fritz Straßner) Marei, seine Enkelin (Yvonne Brosch) Florian, Knecht (Henner Quest) Simmerl, herzoglicher Jäger (Josef Bierbichler) Alois Senftl, Bürgermeister (Josef Saxinger) Theres, Brandners Base (Paula Braend) Anna (Erni Singerl) Vroni, ihre Tochter (Evelyn Palek) Wastl, Gstanzlsänger (Franz Meßner) Pfarrer (Alfred Pongratz) Boandlkramer (Toni Berger) Der heilige Portner (Gustl Bayrhammer) Nantwein (Gerd Anthoff) Turmair (Ludwig Schmid-Wildy) Michael, Erzengel (Heino Hallhuber) u.a. Fernsehfassung der Inszenierung des Residenztheaters 02122003E2195 |