W E L T K U L T U R E R B E • O B E R E S • M I T T E L R H E I N T A L
|
|||||
Das Obere Mittelrheintal erstreckt sich von Bingen / Rüdesheim bis Koblenz auf einer Länge von 67 km entlang des Durchbruchtals des Rheins durch das Rheinische Schiefergebirge und wurde am 27. Juni 2002 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Auf meiner Rückfahrt von Köln nach München nutze ich die Gelegenheit, um einige Bilder aus dem fahrenden Zug zu schießen. Dank „Geocaching” mittels GPS-Rekorder konnte ich später die geknipsten Objekte genau zuordnen. Nachfolgende Bilder zeigen einige schöne Motive, nicht nur aus dem Rheintal.
Klick auf das Vorschaubild öffnet große Version in einem eigenen Fenster. |
|||||
Schätze für Eisenbahn-Freunde: im BW Köln stehen eine E 03 und eine E 10
|
Remagen:
Kirche St. Peter und Paul |
Häuserzeile in Remagen
|
Raiffeisenbrücke über den Rhein bei Neuwied und Weißenthurm
|
Koblenz: Moselbrücke und Burg Ehrenbreitstein im Hintergrund
|
Burg Lahneck bei Königsbach
|
Marksburg bei Braubach
|
Burg Sterrenberg im Naturpark Nassau
|
Burg Maus …
|
… und Burg Katz
|
Der wohl berühmteste Felsen: Die Loreley
|
Oberwesel mit Schönburg
|
Burg Kaub, am rechten Rheinufer ein Interregio-Zug
|
Pfalzgrafenstein auf einer Insel im Rhein
|
Lorchhausen
|
Beleibtes Kletterobjekt: die Wappenwand bei Trechtingshausen
|
Wir haben das Rheintal verlassen: Opel-Werke Rüsselsheim
|
Mainhattan:
Frankfurt am Main |
Alle Bilder auf dieser Seite © eja 2010 • zurück zur Übersichtsseite
|