146 min
|
© 1961
|
James Stewart, Carroll Baker, Debbie Reynolds, Gregory Peck, John Wayne, George Peppard, Richard Widmark, Karl Malden, Agnes Moorehead, Lee J. Cobb, Henry Fonda
|
Western
|
DVD 798 |
![]() Drei renommierte Hollywoodregisseure waren am Werk. John Ford inszenierte die Bürgerkriegssequenz, Henry Hathaway zeichnete für die Sequenzen am Ohio ("Der Fluss"/"Der Planwagen") und den Eisenbahnüberfall ("Die Desperados") verantwortlich, George Marshall für die Sequenz des Eisenbahnbaus ("Die Eisenbahn"). Die überleitenden Sequenzen stammen von Richard Thorpe, der weder im Vor- noch im Nachspann erwähnt wird. Als Klammer in diesem aufwändig gestalteten Gemälde des legendären Wilden Westens und seiner Erschließung dient die Geschichte der Familie Prescott über 50 Jahre hinweg. MGM bot für diesen XXLWestern alle Kräfte auf: Dutzende Stars (Gregory Peck, James Stewart, John Wayne, Henry Fonda u. a.) traten auf, 400 Techniker waren im Einsatz. Für die Szene, in der die Cowboys die Kühe durch Süd-Dakota und den Custer-Nationalpark in den Corral zurücktreiben, wurden 2.000 Tiere eingesetzt. Mehr als 5.000 Kostüme wurden genäht, für die mehr als 1.000 Oglalas, Sioux, Cheyenne und Angehörige anderer großer Stämme, die an dem Film mitwirkten, darunter der hundertjährige 'Rote Wolke', der in seiner Jugend an der berühmten Schlacht am Little Big Horn gegen General Custer mitgewirkt hatte, und der 81-jährige Stammeshäuptling Weasel, ein Zeitgenosse Buffalo Bills, der das Massaker an den Oglalas am Wounded Knee überlebt hatte. Das Werk wurde zum Kassenschlager und gewann drei Oscars.
|